Was sind einige Beispiele für Verteilungseigenschaft?
Was sind einige Beispiele für Verteilungseigenschaft?

Video: Was sind einige Beispiele für Verteilungseigenschaft?

Video: Was sind einige Beispiele für Verteilungseigenschaft?
Video: Personalüber- und Unterdeckung mit Beispielen erklärt 2023, September
Anonim

Lernen Sie mit dem kompletten K-5 Mathe-Lernprogramm

Die Verteilungseigenschaft von Multiplikation über Addition: Die Verteilungseigenschaft von Multiplikation über Subtraktion:
8 × (20 + 7) = 8 × 20 + 8 × 7 = 160 + 56 = 216 8 × (30 − 3) = 8 × 30 − 8 × 3 = 240 − 24 = 216

Was ist in diesem Zusammenhang ein Beispiel für eine Verteilungseigenschaft?

Die Verteilungseigenschaft Multiplikation über Addition kann verwendet werden, wenn Sie eine Zahl mit einer Summe multiplizieren. Zum Beispiel , angenommen, Sie möchten 3 mit der Summe von 10 + 2 multiplizieren. Demnach Eigentum , können Sie die Zahlen addieren und dann mit 3 multiplizieren. 3(10 + 2) = 3(12) = 36.

Wie sieht außerdem das Verteilungseigentum aus? Die Verteilungseigenschaft ist leicht zu merken, wenn Sie sich daran erinnern, dass "Multiplikation über Addition verteilt". Formal schreiben sie das Eigentum als "a(b + c) = ab + ac". In Zahlen bedeutet dies beispielsweise 2(3 + 4) = 2×3 + 2×4.

Was ist das Verteilungseigenschaft in der Mathematik?

Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Verteilungseigenschaft von Multiplikation die besagt, dass die. Definition: The Verteilungseigenschaft lässt Sie eine Summe multiplizieren, indem Sie jedes Addend separat multiplizieren und dann die Produkte addieren.

Was ist die Verteilungseigenschaft in der elementaren Mathematik?

Die Verteilungseigenschaft der Multiplikation besagt, dass, wenn eine Zahl mit der Summe zweier Zahlen multipliziert wird, die erste Zahl auf diese beiden Zahlen verteilt und mit jeder von ihnen separat multipliziert werden kann nach der Summe.

Empfohlen: