Inhaltsverzeichnis:

Was ist die Definition von marktgängigen Wertpapieren?
Was ist die Definition von marktgängigen Wertpapieren?

Video: Was ist die Definition von marktgängigen Wertpapieren?

Video: Was ist die Definition von marktgängigen Wertpapieren?
Video: Was ist ein Wertpapier? 2023, September
Anonim

Marktgängige Wertpapiere sind Wertpapiere oder Schulden, die innerhalb eines Jahres verkauft oder getilgt werden sollen. Dies sind Finanzinstrumente, die leicht in Bargeld umgewandelt werden können, wie Staatsanleihen, Stammaktien oder Einlagenzertifikate.

In ähnlicher Weise können Sie sich fragen, welche Arten von marktgängigen Wertpapieren gibt es?

Die gängigsten Arten von marktgängigen Wertpapieren sind:

  • Beteiligungspapiere.
  • Anleihen – festverzinsliche Wertpapiere.
  • Optionspapiere.
  • Investmentfonds.
  • Unit Investment Trusts.
  • Rohstoffe.
  • Derivate.

Was sind auch marktgängige Wertpapiere, um zwei Beispiele zu nennen? Beispiele von marktgängige Wertpapiere umfassen Stammaktien, Commercial Paper, Bankakzepte, Schatzwechsel und andere Geldmarktinstrumente.

Wissen Sie auch, was sind marktgängige Wertpapiere in der Bilanz?

Marktgängige Wertpapiere sind eine Art liquide Anlage auf dem Bilanz eines Finanzberichts, sodass sie leicht in Bargeld umgewandelt werden können. Dazu gehören Bestände wie Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere die täglich gekauft und verkauft werden.

Was sind Beispiele für Wertpapiere?

In den Vereinigten Staaten ist ein Wertpapier ein handelbarer finanzieller Vermögenswert jeglicher Art. Wertpapiere werden grob kategorisiert in: Schulden Wertpapiere (z. B. Banknoten, Obligationen und Schuldverschreibungen) Eigenkapital Wertpapiere (z. B. Stammaktien) Derivate (z. B. Forwards, Futures, Optionen und Swaps).

Empfohlen: