Wie wirkte sich die ländliche Stadtmigration auf den ländlichen Raum aus?
Wie wirkte sich die ländliche Stadtmigration auf den ländlichen Raum aus?

Video: Wie wirkte sich die ländliche Stadtmigration auf den ländlichen Raum aus?

Video: Wie wirkte sich die ländliche Stadtmigration auf den ländlichen Raum aus?
Video: Erklärfilm "Der Ländliche RAUM für Zukunft" - Bündnis Ländlicher Raum 2023, September
Anonim

Die Auswirkungen An ländliche Gebiete von ländliche städtische Migration . Arbeitskräftemangel (qualifizierte und ungelernte) in der ländliche Gebiete . Nur Frauen, Kinder und Senioren bleiben im ländliche Gebiete mit zunehmender Kinderarbeit, erhöhte Arbeitsbelastung (Haushalt und Gemeinschaft) von Frauen. Das Engagement von Frauen außerhalb des Haushalts nimmt zu.

Was sind ebenfalls die Ursachen und Auswirkungen der Migration vom Land in die Städte?

Schnelle Antwort. Im Allgemeinen Menschen aus ländlichen in städtische Gebiete migrieren für wirtschaftliche/Beschäftigungsmöglichkeiten, aber die spezifischen Gründe dafür können als „Push“- oder „Pull“-Faktoren kategorisiert werden. Push-Faktoren beinhalten, was die Menschen dazu bringt, von einem Ort wegzuziehen – zum Beispiel der Mangel an Arbeitsplätzen oder sozialen Möglichkeiten.

Zweitens, was sind die Ursachen der Migration vom Land in die Städte? Aktueller Anstieg der Lautstärke und Migration Preis ab ländliche bis städtische Gebiete ist hauptsächlich auf steigende Arbeitslosigkeit, Armut, niedrige Löhne, geringe Größe des Landbesitzes, fehlende Infrastrukturentwicklung und Einrichtungen, Umweltzerstörung und Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, begrenzte Lebensgrundlagen in ländlich

Man kann sich auch fragen, welche Auswirkungen die Urbanisierung auf den ländlichen Raum hat.

Die Urbanisierung beeinflusst die physische Umwelt durch die Auswirkungen der Anzahl der Menschen, ihrer Aktivitäten und der erhöhten Anforderungen an Ressourcen. Die Urbanisierung hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit, hauptsächlich aufgrund von Umweltverschmutzung und überfüllten Wohnverhältnissen. Es kann auch zusätzlichen Druck auf die Lebensmittelversorgungssysteme ausüben.

Was sind die Vorteile der ländlichen Stadtmigration?

Bereitstellung von Grundversorgung, Nahrung, Kleidung, Gesundheit und Bildung in städtisch Gegenden, in denen Menschen aggregiert sind, ist viel billiger als in ländlich Gegenden, in denen Menschen in viel geringerer Dichte in schlecht zugänglichen Gebieten leben, wie dies oft in den Bergen der Fall ist.

Empfohlen: