Was ist die grundlegende Theorie des Kommunismus?
Was ist die grundlegende Theorie des Kommunismus?

Video: Was ist die grundlegende Theorie des Kommunismus?

Video: Was ist die grundlegende Theorie des Kommunismus?
Video: Kommunismus, Sozialismus und Bolschewismus | Geschichte 2023, Juni
Anonim

Kommunismus (von lateinisch communis, „gemeinsam, universell“) ist eine philosophische, soziale, politische, wirtschaftliche Ideologie und Bewegung, deren Endziel die Etablierung einer kommunistisch Gesellschaft, nämlich eine sozioökonomische Ordnung, die auf den Ideen des gemeinsamen Eigentums an den Produktionsmitteln und der Abwesenheit sozialer

Was ist davon die Grundidee des Kommunismus?

Entsprechend kommunistisch Schriftsteller und Denker, das Ziel von Kommunismus ist die Schaffung einer staatenlosen, klassenlosen Gesellschaft. Kommunist Denker glauben, dass dies passieren kann, wenn das Volk der Bourgeoisie (der herrschenden Klasse, die die Produktionsmittel besitzt) die Macht entzieht und die Arbeiterkontrolle über die Produktionsmittel etabliert.

Anschließend stellt sich die Frage, was ist ein Beispiel für Kommunismus? Heute ist das vorhandene Kommunist Staaten der Welt befinden sich in China, Kuba, Laos und Vietnam.

Was sind demnach die Merkmale des Kommunismus?

Kommunismus ist eine politische und ökonomische Ideologie, die sich der liberalen Demokratie und dem Kapitalismus widersetzt und stattdessen ein klassenloses System befürwortet, in dem die Produktionsmittel in kommunalem Besitz sind und Privateigentum nicht existiert oder stark eingeschränkt ist.

Was genau ist Kommunismus?

Kommunismus (von lateinisch communis, „gemeinsam, universell“) ist eine philosophische, soziale, politische, wirtschaftliche Ideologie und Bewegung, deren Endziel die Etablierung einer kommunistisch Gesellschaft, nämlich eine sozioökonomische Ordnung, die auf den Ideen des gemeinsamen Eigentums an den Produktionsmitteln und der Abwesenheit sozialer

Beliebt nach Thema