Inhaltsverzeichnis:

Welche Wahlfächer sollte ich für die Soziale Arbeit belegen?
Welche Wahlfächer sollte ich für die Soziale Arbeit belegen?

Video: Welche Wahlfächer sollte ich für die Soziale Arbeit belegen?

Video: Welche Wahlfächer sollte ich für die Soziale Arbeit belegen?
Video: Soziale Arbeit studieren - Worauf sollte man achten? (Community Edition) I LebensWeltenWanderer #51 2023, Juni
Anonim

Kurse in Soziologie, Naturwissenschaften, Mathematik, Kinderentwicklung, Politikwissenschaft, Sozial Studium und eine Fremdsprache sind wichtig für angehende Sozialarbeiter. Absolvent: Ein abgeschlossener, vierjähriger Bachelor of Sozialarbeit, oder ein Bachelor-Abschluss in Psychologie, Pädagogik oder einem anderen Bereich bereiten Sie auf die Graduiertenschule vor.

Welche Fächer braucht ein Sozialarbeiter?

Um zu einem relevanten Abschluss zu gelangen, benötigen Sie fünf GCSEs A-C, einschließlich Mathe, Englisch und Wissenschaft und zwei A-Stufen. Es sind keine spezifischen Themen erforderlich, aber relevante würden einschließen: Psychologie, Soziologie, und Recht. Für diese Arbeit wäre ein Berufsabschluss der Stufe 3 im Gesundheits- und Sozialwesen relevant.

Welche Hochschulen eignen sich am besten für soziale Arbeit? Beste Hochschulen für Sozialarbeit in der Reihenfolge der Qualität

  • Universität von Kalifornien, Berkeley.
  • Rutgers University - New Brunswick.
  • New Yorker Universität.
  • Katharinen-Universität.
  • Universität von Wisconsin-Madison.
  • Universität von Georgia.
  • Universität von New Hampshire - Hauptcampus.
  • Fordham-Universität.

Vor diesem Hintergrund: Welcher Bereich der Sozialen Arbeit zahlt sich am meisten aus?

Hier ist eine Zusammenfassung der sieben bestbezahlten Fachgebiete in der Sozialen Arbeit

  • Sozialarbeiterin für Kinderbetreuung.
  • Medizinischer Sozialarbeiter.
  • Schulberater.
  • Administrator des Community-Programms.
  • Berater für Drogenmissbrauch.
  • Sozialarbeiter der Schule.
  • Logopädin.

Was kann ich neben der Sozialarbeit mit einer MSW machen?

  • Ansprechpartner beim Jugendgericht. Als Jugendgerichtsverbindung erleichtern Sie die Rechtswege zwischen Gericht und Minderjährigen.
  • Organisator des Community Outreach.
  • Gesundheitserzieher.
  • Manager für soziale Verantwortung.
  • Personalchef.

Beliebt nach Thema