Inhaltsverzeichnis:

Video: Was tun mit kompostierbaren Speiseresten?

2023 Autor: Adrian Farmer | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:04
Sie können die folgenden Lebensmittelabfälle in Ihren Kompostbehälter zu Hause geben:
- Obst- und Gemüseschalen, Samen und Kerne.
- Teebeutel.
- Kaffeesatz und Filterpapier.
- Papierhandtücher oder Taschentücher (nicht wenn sie Fleisch berührt haben)
- Eierschalen.
Können auf diese Weise alle Lebensmittelabfälle kompostiert werden?
Obst, Gemüse, Milchprodukte, Getreide, Brot, ungebleichte Papierservietten, Kaffeefilter, Eierschalen, Fleisch und Zeitungen kann Sein kompostiert. Wenn es kann auf einem Feld oder Garten gegessen oder angebaut werden, es kann Sein kompostiert. Gegenstände wie rotes Fleisch, Knochen und kleine Mengen Papier sind akzeptabel, aber ihre Zersetzung dauert länger.
Man kann sich auch fragen, welcher Hausmüll kompostiert werden kann? Gute Dinge zum Kompostieren sind Gemüseschalen, Frucht Abfall, Teebeutel, Pflanzenschnitt und Grasschnitt. Diese sind schnell abbaubar und liefern neben wichtigem Stickstoff auch Feuchtigkeit. Es ist auch gut, Dinge wie Eierkartons aus Pappe, zerknülltes Papier und abgefallene Blätter hinzuzufügen.
Was kann und was nicht kompostiert werden?
Fleisch, Knochen, Fisch, Fette, Milchprodukte – Diese Produkte kann "überhitzen" Sie Kompost Haufen (ganz zu schweigen davon, dass es stinkt und Tiere anzieht). Synthetische Chemikalien – Bestimmte Rasen- und Gartenchemikalien (Herbizide – Pestizide) kann widerstehen Kompostierung Prozess und verbleiben im fertigen Kompost.
Was kann man gegen Lebensmittelabfälle tun?
4 clevere Wege zum Recycling von Lebensmittelabfällen
- Kompostieren Sie die Küchen- und Gartenabfälle. Nach Angaben der United States Environmental Protection Agency bestehen fast 90 Prozent des Mülls, der von Haushalten, Kantinen und Supermärkten weggeworfen wird, aus recycelbaren Lebensmittelabfällen.
- Abfälle für Tierfutter spenden.
- Wandeln Sie Speisereste in Biogas um.
- Verwenden Sie das Lebensmittelverpackungsmaterial wieder.